energtische Hausreinigung

Du spürst, dass es Zeit ist für einen Neuanfang? Vielleicht bist du gerade in ein neues Zuhause gezogen – und möchtest dich wirklich willkommen fühlen, frei von alten Schwingungen und den Energien vorheriger Bewohner. Oder du merkst, dass etwas festhängt – etwas Unsichtbares, das dich müde macht oder blockiert.

In diesem Artikel erfährst du, woran du erkennst, ob sich alte oder negative Energien in deinen Räumen festgesetzt haben – und wie du sie mit einer Räucherung achtsam und wirksam auflöst.

Das könnte Dich auch interessieren: Endlich Loslassen von allem was Dich belastet oder blockiert. Mit Hilfe des Vollmond Rituals.

  • Negative Energien erkennen

    Unsere Räume speichern Emotionen und Erlebnisse – sie nehmen Energien auf, die sich spürbar verdichten können. Besonders nach Streit, Stress oder Krankheit bleibt oft eine Schwere im Raum zurück.

    Typische Anzeichen für negative oder stagnierende Energie:

    • Du fühlst dich grundlos müde, gereizt oder traurig
    • Du schläfst schlecht oder träumst belastend
    • Konzentration fällt schwer, obwohl du ausgeruht bist
    • Bestimmte Räume oder Ecken meidest du unbewusst
    • Pflanzen kümmern trotz Pflege
    • Besuch äußert, dass der Raum sich „drückend“ anfühlt


    Oft entsteht ein Kreislauf: Die Raumenergie beeinflusst dein Wohlbefinden – und umgekehrt.

  • Veränderung nach der Räucherzeremonie

    Die Energien werden beim Ausräuchern durch den Rauch der Kräuter entfernt bzw. neutralisiert. Somit wird Platz geschaffen für einen Neuanfang.


    Veränderungen die Du bemerken wirst: ​

    • neue Kraft
    • klarer Kopf
    • Fokus und Konzentration
    • eine energetische Frische
    • Harmonie und Ruhe
    • Kreativität und Motivation

      Du spürst, dass die Räume einen ganz anderen Vibe haben.

Vorbereitung

  • schalte alles aus was Dich ablenken könnte: Fernseher, Klingel, Handy etc. 
  • hast Du einen Rauchmelder? Sicherheitshalber abstellen oder abkleben 
  • stelle alle Räucherutensilien bereit und zünde die Kerze an
  • lege zur unterstützenden Wirkung meditative Musik oder Klänge auf
  • wasche Gesicht und Hände mit kaltem Wasser

Utensilien

  • Räucherkohle
  • Räucherwerk (hier eine Räuchermischung speziell für die Hausreinigung)
  • Räucherschale mit Sand (alles im Shop erhältlich)
  • Kerze
  • einen Holzschaber oder ähnliches um die ausgebrannten Kräuter von der Kohle zu entfernen
  • eine Feder oder Fächer um den Rauch ordentlich in den Ecken zu verteilen

Räucherung

  • Räucherkohle anzünden und Kräuter auflegen
  • Intuitiv durch den Raum gehen und mit einer Feder oder einem Fächer den Rauch gezielt in Ecken, unter Möbel, an Decken lenken

Dort länger räuchern, wo sich häufig emotionale Spannungen sammeln:

  • Schlafzimmer (z. B. nach schlechten Träumen oder Unruhe)
  • Schreibtisch/Home-Office (bei viel Stress oder Druck)
  • Küche (wenn dort häufig Streit oder Konflikte stattfinden)

  • So lange räuchern, bis sich die Energie gelöst anfühlt – nimm dir Zeit und folge deinem Gefühl
  • Danach Fenster weit öffnen, tief durchatmen und den Rauch samt stagnierender Energie hinausziehen lassen
  • Währenddessen: am besten für ca. 30 Minuten draußen sein oder einen kleinen Spaziergang machen, während sich die Räume klären