
Ho‘oponopono – Das hawaiianische Ritual der Vergebung
Was ist Ho‘oponopono – und warum tut es so gut?
Ho‘oponopono bedeutet sinngemäß „etwas wieder in Ordnung bringen“. Es ist ein tiefgehendes hawaiianisches Ritual zur inneren und äußeren Versöhnung, das aus der Huna-Lehre stammt.
Traditionell wurde es in Familien oder Gemeinschaften praktiziert, um Konflikte zu lösen, Heilung zu fördern und die spirituelle Kraft (Mana) wieder ins Fließen zu bringen.
Heute wird es auch als liebevolle Selbstpraxis genutzt – zur Vergebung alter Verletzungen, zur Klärung von Beziehungen und zur emotionalen Reinigung.
🤍 Ziel: Frieden mit dir selbst und anderen schließen. Dich von Schuld, Groll und alten Energien befreien. In die Kraft der Liebe (Aloha) zurückfinden.
Vorbereitung & benötigte Utensilien
1 Kerze (weiß oder naturfarben)
1 kleine Feder, Blume oder symbolischer Gegenstand
1 Schale mit Wasser (zum „Loslassen“)
Papier & Stift (für Gedanken oder Sätze)
Optional: Aloha-Duftspray, Lavastein, Musik, Ritualkarte
Das Ritual
Raum reinigen
Räuchere Deinen Raum mit einer Kräutermischung deiner Wahl oder schau mal in meinem Shop vorbei. Dies hilft die Atmosphäre zu reinigen und die richtige Energie zu erzeugen.
Thema benennen
Lenke deine Aufmerksamkeit auf eine Person, Situation oder Emotion, die du vergeben oder loslassen möchtest.
Frag dich: Was will in mir endlich Frieden finden?
Ho‘oponopono-Sätze sprechen
Wiederhole langsam und bewusst – zuerst innerlich, dann laut:
🌀 Es tut mir leid.
🌀 Bitte vergib mir.
🌀 Ich danke dir.
🌀 Ich liebe dich.
Du kannst die Sätze 4–7x wiederholen – oder so oft, wie es sich stimmig anfühlt.
Lass dabei Tränen, Emotionen, Stille zu – alles darf sein.
Symbolisch loslassen
- Nutze nun dein Symbol (z. B. Feder oder Papier):
- Puste sanft in die Feder und lege sie auf das Wasser.
- Oder schreibe deine Gedanken auf und verbrenne oder vergrabe den Zettel.
- Oder streiche mit der Feder über deinen Körper – als Zeichen der Reinigung.
- Sag dabei: Ich bin bereit loszulassen. Ich bin frei. Ich bin im Einklang.
Abschluß & Integration
- Atme nochmal tief durch. Bedanke dich bei dir selbst. Lösche die Kerze.
- Trinke bewusst ein Glas Wasser – als Zeichen des Neubeginns.
- Du kannst ein paar Minuten still sitzen und spüren, was sich verändert hat.

Wichtiger Hinweis
Ho‘oponopono wirkt oft tiefer als man erwartet. Es geht nicht darum, „jemandem Recht zu geben“ – sondern um deine innere Freiheit. Um Leichtigkeit. Um Frieden.Manchmal vergibt man nicht, weil es der andere verdient –sondern weil du deinen inneren Frieden verdienst.
Hinweis zur Herkunft und Tiefe des Rituals
Ho‘oponopono ist mehr als nur ein Vergebungsritual. Es ist Teil einer jahrhundertealten spirituellen Praxis, die tief in der Kultur und Weisheit der hawaiianischen Heiler:innen (Kahuna) verwurzelt ist.
Die heute verbreitete Version mit den vier Sätzen –
„Es tut mir leid. Bitte vergib mir. Ich danke dir. Ich liebe dich.“ –
geht auf Morrnah Simeona zurück, eine spirituelle Lehrerin aus Hawai‘i, die das Ritual in den 1970er-Jahren modernisiert und für die Selbstanwendung zugänglich gemacht hat.
In der ursprünglichen, traditionellen Form war Ho‘oponopono ein umfangreiches, oft mehrstündiges Gruppenritual, das von einem*r Kahuna geleitet wurde. Es diente dazu, familiäre Konflikte zu lösen, Beziehungen zu heilen und das spirituelle Gleichgewicht (Mana) wiederherzustellen.
Was du hier findest, ist eine liebevoll gekürzte Version, inspiriert von dieser alten Weisheit – angepasst an unseren Alltag, aber getragen vom gleichen Geist:
Vergebung. Reinigung. Rückkehr zur inneren Harmonie.